Die Fotograf:innen Irina Bittner, Fabian Fischer und Fabian Uhl zeigen im Kreismuseum Peine eine Ausstellung, die sich mit unterschiedlichen Formen des Wandels beschäftigt.
Irina Bittner fertigt eindrückliche Porträts. Sie nähert sich darin der jugendlichen Suche nach Identität. In anderen Arbeiten geht sie Erinnerungen aus ihrer Kindheit in der Ukraine nach.
Fabian Fischer fotografiert Landschaften, denen der Einfluss des Menschen deutlich anzusehen ist. Gleichzeitig zeigen die Bilder, welchen Einfluss die Landschaft auf den Menschen haben. So löste das Ende des Bergbaus in Wissen, der Heimat des Fotografen, einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel aus.
Fabian Uhl beschäftigt sich mit digitalem Wandel: Er fotografiert die unscheinbaren Dinge unseres Alltags, deren digitales Innenleben uns nicht bewusst ist. Gerade deshalb können sie zum Einfallstor für Cyberkriminalität werden.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch hier über die aktuell gültigen Corona-Regeln.
In dieser Ausstellung gibt es einen Audioguide! Neben jeder Werkgruppe finden Sie ein Schild mit einem QR Code. Den können Sie mit der Kamera-Funktion Ihres Handys scannen und sich einen Beitrag anhören, in dem die Künstler:innen über ihre Arbeit sprechen.
Kontakt
Stederdorfer Straße 17
31224 Peine
+49 (0) 5171 401 34 08
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr
Eintritt kostenfrei!
Für weitere Infos zu Öffnungszeiten an Feiertagen hier klicken
© Kreismuseum Peine - Landkreis Peine | Impressum | Datenschutz