Verlorene Dörfer in Masuren

Eine deutsch-polnische Wanderausstellung

11.2.-13.4.2025

 

Zucker, Stahl und Zuwanderung

Eröffnung der neuen Dauerausstellung

Aktuelles

Lesung „Dakhil – inside arabische Clans“ 26.03.2025 um 17:30

14.4. um 19:30 Uhr: Vortrag Kreisheimatbund

Dr. Ulrich Knufinke ACHTUNG modern! Architektur der 1960er bis 1980er Jahre

Der interaktive Entdeckerspaß für die ganze Familie

Wer glaubt, dass im Kreismuseum Peine nur alte verstaubte Dinge zu finden sind, der wird sich wundern!

Kostenfreie Angebote für
Kitas und Schulklassen

Die Ausstellungen des Kreismuseums spielerisch und kreativ entdecken!

Historische Schulstunde

In unserem historischen Klassenzimmer unterrichtet die Pädagogin Angelika Dikhoff verkleidet als Fräulein Künnemann. Das Angebot eignet sich für Schülergruppen, insbesondere für Grundschulklassen, die sich mit Schulgeschichte beschäftigen.

Wolken über Gurbet

Einwanderungs-Geschichten im Schatten des Stahlwerkes. Hörspaziergang durch die Peiner Südstadt

 

Brauchen Sie ein bisschen Platz?

Wir haben den FREIRAUM geschaffen, als Ort für Ihre Projekte und Ideen.

Sie finden gut, was wir
machen?

Dann werden Sie Mitglied im Förderverein des Kreismuseums Peine und unterstützen Sie unsere Arbeit.

Kontakt

Stederdorfer Straße 17

31224 Peine

+49 (0) 5171 401 34 08

 

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr

Eintritt kostenfrei!

Für weitere Infos zu Öffnungszeiten an Feiertagen hier klicken

© Kreismuseum Peine - Landkreis Peine  |  Impressum | Datenschutz